Zubereitung

ca. 10-30 sec.

Mikrowelle
600W

Pfanne
Geknetet und gebacken
Wraps
Nicht geschüttelt und gerührt, sondern geknetet und gebacken! Täglich werden unsere Wraps frisch aus einem sorgfältig gekneteten Teig hergestellt, nach Formung gepresst und ab geht´s in den Ofen.
Der Wrap macht sich nach seinem kurzen Ausflug dorthin auf dem Weg zur Verpackung - allerdings nicht, ohne sich vorher die Zeit zu nehmen, auszukühlen! Ist er dort angekommen, erhält er seine schicke Verpackung und geht dann auf Reisen
Schon gewusst?
In vielen Kulturen ist der Wrap seit Ursprungszeiten bekannt:
In Indien und Pakistan ist er unter abgewandelten Rezepturen bekannt als Roti (Urdu/„Brot“) und Chapatti. In Mexico nennt man ihn Tortilla (für „Torte“). Je nach Grundrezeptur, Füllung und Falttechnik nennt man ihn Fajita, Burrito oder Enchilada.
Aus dem Orient, wie auch aus der Türkei, Syrien, dem Libanon, Israel, Jordanien sowie in den palästinensischen Autonomiegebieten kennt man ihn als Yufka („Teig“), aber auch als Lafa, Tabun, Markuk oder Schrak.
Und gerollt natürlich als Dürüm. In der armenischen, aserbaidschanischen, türkischen und persischen Küche gibt es ihn auch noch in quadratischer Form unter dem Namen Lavash.
Und das trockene Lavash findet als Hostie sogar in der armenischen Kirche Verwendung. In Italien gibt es noch die abgewandelte Form mit Olivenöl. Diese nennt sich Piadina und in Polen nennt man ihn Podplomyk („Waffel“).
Unsere Sorten
Protein
Weizen
Mehrkorn mit Leinsamen
Zubereitung
ca. 10-30 sec.
Mikrowelle
600W
Pfanne
Zum Genießen
Inspiration zur Zubereitung
Protein
Protein Joghurt
Blaubeeren
Himbeeren
Nüsse
Minze
Mehrkorn mit Leinsamen
Paprika
Falafel
Sour cream
Blattsalat
Zwiebeln
Weizen
Aubergine
Zwiebeln
Granatapfelkerne
Ruccola
Blattsalat
2025 Sinnack Snacks GmbH
Made width by cemore